Archiv 2023

Die Unbeirrbare: Wie Deutschlands grüne Familienministerin die Gesellschaft umbauen will

Ein Jahr nach Amtsantritt ist die Bilanz von Lisa Paus durchwachsen. An ihrer stramm linken Agenda aber hält sie fest.

Quelle: Neue Zürcher Zeitung

Großrazzia gegen Clan – plötzlich steht ein Mob vor der Polizeiwache

Polizei und Staatsanwaltschaft ist wohl ein Schlag gegen die Clan-Kriminalität in Stade gelungen. Bei einer groß angelegten Razzia wurden jede Menge Bargeld, Gold, Luxusuhren und sogar ein ganzes Gebäude beschlagnahmt. Dabei kam es auch zu Festnahmen – rund 100 Menschen versuchten, die Aktion zu stören.

Quelle: Hamburger Morgenpost

„So geht es nicht weiter“ – Boris Palmer kündigt nach umstrittenen Äußerungen Auszeit an

Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer will nach umstrittenen Äußerungen am Rande einer Diskussion eine Auszeit nehmen. Das kündigte er in einer persönlichen Erklärung an. Darin entschuldigt er sich für eine Relativierung des Holocausts und erklärte, er wolle sich professionelle Hilfe suchen.

Quelle: Welt Online

24-jähriger Mann in Lüdenscheid erschossen

Bluttat in NRW: In der Kreisstadt Lüdenscheid wird ein Mann angeschossen und stirbt später im Krankenhaus. Die Polizei leitet sofort eine Fahndung ein. In der Nähe des Tatorts können zwei Tatverdächtige festgenommen werden – sie sind erst 15 und 18 Jahre alt.

Quelle: ntv Online

Peinlich, peinlich, peinlich: SPD versemmelt Start der Berliner GroKo

Die drei peinlichen Wahlgänge, die Kai Wegner (CDU) für seine Wahl zu Berlins Regierendem Bürgermeister brauchte, sind schon jetzt eine schwere Belastung für die GroKo im Roten Rathaus. Daran dürfte vor allem eine Partei schuld sein: Giffeys SPD.

Quelle: Focus Online

Habeck nimmt Staatssekretär Graichen in Schutz

Gegen das Wirtschaftsministerium gibt es den Vorwurf der Vetternwirtschaft. Staatssekretär Graichen ist mit für die Neubesetzung der bundeseigenen Deutschen Energie-Agentur verantwortlich, ein enger Freund bekommt den Job. Minister Habeck steht seinem Staatssekretär zur Seite.

Quelle: ntv Online

Wohnungsnot: Ministerin Geywitz wirbt für Umzug auf's Land

Bauministerin Klara Geywitz will ländliche Regionen attraktiver machen. Deutschlandticket und Home Office sollen die Städte entlasten.

Quelle: WAZ Online

Warum Bauen inzwischen sogar für die obere Mittelschicht unbezahlbar ist

Bauen in Deutschland ist teuer – fast unverschämt teuer. Der Traum vom Eigenheim ist so unerreichbar wie noch nie. Warum die Bundesrepublik sich „vom langweiligsten Markt der Welt“ zum Land der unerschwinglichen Baupreise gewandelt hat.

Quelle: Focus Online